UN Nachhaltigkeitsziele: Der Weg in die Zukunft für das Verlagswesen und die Content IndustrieBy RD25 Januar 2022Das Copyright Clearance Center (CCC) und RightsDirect gaben kürzlich bekannt, dass sie dem SDG Publishers Compact beigetreten sind und sich Interessenvertretern aus der gesamten Verlagsbranche angeschlossen haben, um sich für die Zukunft und die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung einzusetzen.Der Publishers Compact ist ein 10-Punkte-Aufruf zum Handeln mit dem Ziel, die 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), die bis 2030 erreicht werden sollen, zu unterstützen. CCC und RightsDirect haben sich dazu verpflichtet, während des Aktionsjahrzehnts (2020-2030) nachhaltige Praktiken zu entwickeln und als Verfechter des SDGs zu agieren, insbesondere in den Bereichen Hochwertige Bildung, Industrie, Innovation und Infrastruktur sowie Reduzierung von Ungleichheiten.Kürzlich moderierte Michael Healy, Executive Director für internationale Beziehungen bei CCC, die Diskussion „UN Sustainable Development Goals: The Way Ahead for Publishing and the Content Industries“, als Teil einer Reihe von Symposien, die unter dem Gesamtthema „Copyright & Collective Licensing: New Demands in the New Decade“ als Teil der IFRRO International Conference geplant sind.Die Sitzung befasste sich mit Best Practices zur Umsetzung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und zeigte, wie Verwertungsgesellschaften und die breitere Urheberrechtsgemeinschaft unter anderem an den Bemühungen um qualitativ hochwertige Bildung, Gleichstellung der Geschlechter und verantwortungsvollen Konsum und Produktion beteiligt sind, und welchen Beitrag sie zu diesen Themen leisten können. Zu den Rednern gehörten: Sherri Aldis, Leiterin von UN Publications, United Nations;Michiel Kolman, Co-Vorsitzender Workplace Pride, Vorsitzender Inclusive Publishing, International Publishers Association und Simone Taylor, Verlegerin, AIP Publishing.